Noxius Noise: "Professionelles Tonstudio mit besten Referenzen" mehr
Kaptayn: "Nochmals besten Dank für das kuhle Aufnahmewochenende im Larox. Es hat uns wirklich richtig Spaß gemacht und war eine geile Erfahrung für uns." mehr
Noxious Noise: "Die gesamte Band schätzt die entspannte Atmosphäre, die professionelle Betreuung und die kompetente Beratung..." mehr
SOLCHE: "Sehr kreative Arbeitsatmosphäre im Larox..." mehr
Martin Schröder (orionka.de) "Auf Larox bin ich schon damals durch Hilmars Produktion des ersten Kraftklub-Albums gestoßen. Er genießt auch lokal einen sehr guten Ruf..." mehr
Max Sieber (Sänger und Gitarrist von Racket): "Sehr geil, rockt wie Sau! mehr"
Sick Times: "Der Preis ist für das, was man geboten kriegt, mehr als fair. Die Akustik im Studio ist Bombe!" mehr
Hilmar Habrom (Larox Tonstudio): "Mich Reizen vor allem Herausforderungen die durch die musikalische Vielfalt entstehen."
Larox Kontakt // Eine Preiseliste für das Larox Tonstudio erhaltet ihr auf Anfrage.
Junge und talentierte Musiker können vom Larox Tonstudio unterstützt werden und erhalten nach Ansprache ggf. Sonderkonditionen.
"Ich unterstütze Künstler als Produzent bei der Umsetzung musikalischer Projekte. Für ein Genre-durchmischtes Debut-Album einer jungen Sängerin gab es konkrete Vorstellungen zum Mastering. Auf Larox bin ich schon damals durch Hilmars Produktion des ersten Kraftklub-Albums gestoßen. Er genießt auch lokal einen sehr guten Ruf. Die Zusammenarbeit war eine Freude und mehr als wir uns erhofft hatten. Gemeinsam nahmen wir Veränderungen in den Mixen vor, die insgesamt sehr zur Abrundung der finalen Versionen beigetragen haben. Hilmar hat dabei viel Geduld und einen Blick für Details. Für zukünftige Aufnahmen und Projekte komme ich gerne wieder."
"Wir als Technical Brutal Death Metal Band, legen großen Wert auf einen aufgeräumten Sound, da in diesem Genre spielerisch sehr viel passiert und wir wollten, dass jedes der Instrumente sauber zum tragen kommt und sich vollends entfalten kann. Daher haben wir uns entschieden unser Album zum Mixen und Mastern, dem Larox Tonstudio in die Hände zu geben. Es ist phänomenal was dabei an Qualität herausgekommen ist. Dynamisch, organisch und einfach lebendig. Auch unsere Album Reviews spiegeln dies wieder, in denen die Produktion immer eines der genannten Highlights ist. Wir sagen Danke für die gute Zusammenarbeit und das tolle Ergebnis:)"
"Sehr coole Recordings, schöne Räume, schöne Höhen!"
Unsere ersten Aufnahmen sind im Larox - Tonstudio entstanden. Alle Songs aus dieser Session haben wir auf unserer Debut - EP "101" gebündelt. Der Betreiber Hilmar Habrom hat uns ein überdurchschnittliches Maß an Unterstützung geboten. Sein Fachwissen als Toningenieur sorgt für ein solides Fundament im kreativen Aufnahmeprozess, wobei seine langjährige Erfahrung in dem Job besonders für junge Bands erhebliche Vorteile bietet. Durch weitreichende Netzwerke mit anderen Vertretern der Branche sowie ambitionierten Fähigkeiten im Produktionsbereich bietet sich eine Grundlage, die erfrischend, weitsichtig vor Allem jedoch nicht unbedingt selbstverständlich ist. Das Larox ist ein ausgezeichneter Ort um die eigene Musik zu reflektieren.
Nochmals besten Dank für das kuhle Aufnahmewochenende im Larox. Es hat uns wirklich richtig Spaß gemacht und war eine geile Erfahrung für uns.
Einige Studios begutachteten wir, bevor wir uns auf den richtigen Ort für unsere Aufnahmen festlegen wollten. Am Larox-Tonstudio überzeugten uns die Referenzen, die zielgerichtete Beratung und die dahinterstehende Professionalität, die sich auch während der Aufnahmen sowie in der Postproduktion fortsetzte. Die Atmosphäre förderte über den gesamten Aufnahmezeitraum unsere Produktivität. Mit dem Ergebnis waren wir rundum zufrieden und so können wir das Larox-Tonstudio allen anderen nur ans Herz legen.
NOXIOUS NOISE
Waren bereits zwei Mal im Larox-Tonstudio für jeweils eine Woche, um fünf bis sieben Songs aufzunehmen. Der Preis ist für das, was man geboten kriegt, mehr als fair. Die Akustik im Studio ist Bombe! Und was halt auch für semiprofessionelle Bands gut ist – du hast jemanden am Mischpult, der selbst Instrumente spielt und Ahnung von verschiedene Stilen hat, also auch von deiner Musik. Das hat beim Einspielen geholfen, da u.a. sehr auf Tigthness geachtet wird. Und dem Gesamtsound Gitarre-Schlagzeug-Bass war es mehr als zuträglich, da Fehler wie gain-überreizte Ampeinstellungen gleich von vorn herein ausgemerzt wurden. Was uns besonders wichtig war, ist die entspannte Atmosphäre beim Arbeiten mit Hilmar, der auch in Momenten, wo man beim x-ten Fehlversuch als Musiker durch die Decke gehen könnte, eine Engelsgeduld bewies und immer nützliche Tipps parat hatte. Neben Aufnahme und Mix haben wir auch das Master bei Larox machen lassen – und was soll ich sagen: wir haben genau das bekommen, was wir haben wollten!
Vullmie/SICK TIMES
"Wir hatten eine sehr kreative Arbeitsatmosphäre im Larox. Während der Produktion wurden alle Flexibilitätstests, hier seien Windrohre und Müllhaufen als eher ungewöhnliche Intstrumente genannt, mit Bravour bestanden. Besonders der natürliche Klang und der Druck der Instrumente wurde sehr gut eingefangen und später gemixt und gemastert. Ein Ergebnis, mit dem wir sehr, sehr zufrieden sind!
SOLCHE
Ein Album während einer Studioparty mit 30 Gästen aufzunehmen ist sicher nicht alltäglich. Sowohl in der Vorbereitung, als auch in der Durchführung und der Nachbearbeitung war das Larox durchaus gefordert, aber das Ergebnis ist wirklich atemberaubend. Genauso, wie wir es uns vorgestellt haben. Noch druckvoller als die ersten Alben, rockiger und mit einem tollen Händchen für die Atmosphäre des Raum. Geiles Ergebnis.
SOLCHE
Bereits zum zweiten Mal wählten für unsere Produktion das Larox-Tonstudio. Die gesamte Band schätzt die entspannte Atmosphäre, die professionelle Betreuung und die kompetente Beratung. Trotz ziemlich fester Vorstellungen waren wir dankbar über professionelle Hinweise, die Eingang in das Werk gefunden haben. Von der ersten Beratung bis hin zu den letzten Korrekturen in den Mixes sind wir überzeugt vom Service und der Technik des Larox-Tonstudios.
Noxious Noise
Aniconic Argentum Ferrum AundB Benson Borstels Rache Bus Stop Memories Musical Buyable Sluts Wanted for Stealing Virginity BuzzBox Byze Calaveras Comma Hörbuch Die Päpste Dinkel Beats Dolly´s Meat Dreiland DŸSE Elaine Ersatzkapelle Eskimo Extinctionist Fbönky Frechdachs Fritz Pauli Fische im Sand Fontain Records Compilation Green Slider Grenzenlos Grow or Go Hapag Lloyd Head Shocks Henning Rechenberg Hight Kites Hikkikomori Iguana Insect Lounge Sampler Kalthauser Kanape Kaptayn Kraftklub L.E.G.O.-Sputnik Lousy Maarkant Mad-X-Ray Melburned Melmac Cowboys Method Of Proof MicroOrch Might Sink Ships Mighty Beatbears Milkauer Schalmeien Milton Noxious Noise Panos Philosopher Plastic Opera Playfellow Poptales Psychosomatic Love Compilation Puff Gingerbreadman and the famous Kings Racket Radar Randfichten Rock a Riot Setting Moon Sick Times Silent Laboratories Singen auf den ersten Blick - Notenlehrbuch Solche Sollbruchstelle Soul Expresion Stand as One Story of a Dead Man Suralin Sweet Home Records Tefla Triac Volt
1984 4Pin Sockets 5Wigglz Aeveron All Broken Remains Aniconic A Heart is an Airport A Life, A Song, A Cigarette Agave 9 Alarma Man Alexander Marcus All Broken Remains Almandio Quite Deluxe Amanda Rodgers Ampersand Angelika Express Aniconic Anna and the Rocks Artless Austrofred Axel Prahl Bandana Bassboy Bears´n Hats Belleruche Bernd Begemann Big Bang Big John Bates Billionäre vs. Bear Bird Berlin Blond Bobby Baby Bodi Bill Bombee+ Bored Man Overboard Bratze BulBul Buyable Sluts Wanted for Stealing Virginity Calaveras Carina Posse Cartilago Cave Chapeau Claque Christian Björklund Chuckamuck Chung Cottenbomb Crash Tokyo Dagobert Dantes Dream Der Tante Renate Die Art Die moderne Welt DieDieDie Die Sterne Digital Leather Dinkelbeats Disrepute DM Bob Do I Smell Cupcakes? Dolly`s Meat Don Vito Dota & die Stadtpiraten Dr.Noton Dùne DŸSE Earthbend Eau Rouge End of Level Boss Enny75 Epileptik Undercover Erobique Erzgebilly Escape Now Eskimo Fai Baba Fertig Los Film2 Flashguns Flo Fernandez Francis Freddy fischer & his cosmic rocktime Band Fritz Pauli FutureFluxus Galactica Gammalapagos Goldener Anker Good Guy Mikesh & Filburt Godstep Grossstadtgeflüster Gruppa Karl-Marx-Stadt Gudrun Gut Günti Hanoi Jens Hansen Windisch Helga Bloom Dynasty High Kites Hikikomori Hit le Mare I am not a band I Might Be Wrong Iguana Ira Atari Irene Jagoda Jake the Rapper Jeniferever Jens Friebe Jessi Evans Jolly Jumpers Jury Gagarin Jochen Diestelmeyer Kalthauser K.fog Kamillenmusik Kaptayn Karpartenhund Kerstin Ott Kitty Solaris Kraftklub KUF L.E.G.O. Sputnik Ladycop Laxomat Lilly among clouds Lisa Hulinsky und Band Leerzeichen Maarkant Mad X Ray Mental Disease Melmac Cowboys Might Sink Ships Miss Swallow and Me Mirrormoon Mjutephorb Monopol Moris Nachlader Neon Angin Neon Blocks Neon Pingu Pussys Nevt to Talent No Jaws Noxious Noise Obscenity Olli Schulz Onkel Looping Panos Pappschachtelmann Pascal von Wroblewsky P:lot Pentatones Phonoboy Pigs in Suits Playfellow Purple Dawn Radar Randfichten Redondo Beat Reverend Beat-Man Reverend Elvis and the Undead Syncopators Rock Floor RockRainer Royal Republic Ruby Maple Rummelsnuff Ruined Faces Savoy Grand Schmid- Messina-Langer-Trio SchnAAk Schwarzkittel Five Setting Moon Shandy Mandies She´s all that Six Nation State Small Town Artists Sojah! Solche Sollbruchstelle Sonic Boom Fondation Sound 8 Orchestra South of Blue Speche & Handtrax Still Trees Story of a Dead Man Superfamiliy Suralin T-99 Tarentatec TarFeathers Thanks and get Ready! The Audience The Band On The Edge of Forever The Bishops The Boonaraaas The Chap The Doc Foster Band The Drunken Peaches The Flaming Stars The Ghost Of Tom Joad The Jivin` Jailhouse Jazz Foundation The Lamma Glamour Band The Monsters The Montesas The Nightlife The Oscillation The Robocop Krauss The School The Staggers The Tellers Through Devastation T is for Silence Tom Liwa Trenger Penger TV Begone Uhoh Uriko Urlaub in Polen Vertual Vertigo Volt Von Spar Washington WassBass WeberMichelson Werle und Stankowski We Are Kulturkampf We were promised jetpacks Wolfgang Schmid Woog Riots Young James Long Young People Bigband YoYoYo Accapulco Zar Zolar
"Ich muss zugeben: Kraftklub sind schon clever. Im Pressetext zu „Adonis Maximus“ nehmen die Jungs so ziemlich alle Kritikpunkte vorweg, die einem nur einfallen. Ich fühlte mich in meiner Antipathie ertappt. Überproportional große Hornbrillen, College-Jacken und dann auch noch der Versuch, Rap mit Indie zu paaren – das roch alles nach krampfhaft individueller, alternativer Musik, die kichernd von Studenten auf Bad-Taste-Parties gehört wird. Da liegt sone CD dann auch mal nen Monat oder länger unangetastet rum.
Ein etwas vorschnelles Urteil, wie sich beim Hören der EP herausstellte. Denn was dem Konsumenten hier geboten wird, ist nicht krampfhaft, sondern lediglich die logische Konsequenz, wenn der Rapper Bass Boy auf die Band Neon Blocks trifft – und das klingt sogar richtig gut. Keine Band, die jetzt rappen will, kein Rapper, der jetzt musikalisch sein will. Alles wirkt routiniert und so rappt und singt Bernd Bass flowsicher seine Texte über einen Soundteppich aus Keyboard, Bass, E-Gitarre und Schlagzeug, der über weite Strecken an Musik aus dem Franz Ferdinand-The Hives-Umfeld erinnert. Ab und an driften die Beats sogar ins Elektronische ab.
Auch inhaltlich wurde eine gute Mischung gefunden. Themen wie die fehlende Möglichkeit, gegen etwas zu rebellieren, gegen das noch nicht rebelliert wurde („Zu jung“); die Auseinandersetzung mit der Ex-Freundin („Liebe“); ein krawallvoller Abschied aus der Heimatstadt („Ich hau rein“) oder das Verteilen von Exkrementen in der Diskothek („Scheißindiedisko“) bieten dem Hörer auf 7 Tracks ausreichend Abwechslung. Natürlich bleibt auch die raptypische Selbstbeweihräucherung nicht aus: Kraftklub sind nämlich „Schlagerstars“.
„Hallo Euroscheine! – Hallo, Bernd Bass!/
Ihr seid also die Nerds, die das ganze Merchandise gekauft haben oder was? Krass!/
Aber korrekt, im Ernst, echt fett/
Ein bisschen bedauernswert schon, aber nett/
Unsere Fans sagen, wir wären nicht abgehoben/
Ha, glatt gelogen – was für Idioten!/
Heidi Klum castet die Groupies für uns/
Eure haben schon mit den Puhdys gebumst/“
Doch damit nicht genug: Kraftklub sind auch für keinen Redakteur mit irgendwas zu vergleichen, die sind nämlich etwas verdammt neues („Fotos von mir“). Damit haben sie sicherlich nicht ganz Unrecht, dennoch drängt sich ein Vergleich auf: Der Text von „Randale“ erinnert einfach zu sehr an „Böhses Mädchen“ von KIZ. Das tut den unterhaltsamen Texten natürlich keineswegs einen Abbruch. Ob nun prahlerische Arroganz, selbstironische Eingeständnisse („Mein Opa hat wahrscheinlich mehr Frauen gehabt als ich/ was zugegebenermaßen jetzt nicht so das Kunststück ist“) oder die Neuinterpretation einer Peter-Fox-Zeile – wer ein paar Lacher sucht, wird hier auf jeden Fall fündig.
Fazit: Ist es dem Hörer erst einmal gelungen, die nervig gekünstelte Betonung von Individualität auszublenden, kann diese CD richtig Spaß machen. Amüsante Texte, musikalisch innovativ verpackt – dafür ist im Deutschrap locker noch ne Nische frei."
ZAR dürfte bisher nur wenigen als eine Chemnitzer Band bekannt sein. Für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgten die vier mit ihrem Record Release Konzert zu ihrer ersten EP im vergangenen Oktober: Das fand nämlich einfach so an einem Samstagnachmittag mitten auf der Straße in der Chemnitzer Innenstadt statt. Neun Monate später folgt nun schon das erste vollwertige Album – und wir haben vorab schon einmal reingehört!
Wenn man zum ersten Mal die neun Songs von „Black & White Magic“ auf sich wirken lässt, stellt sich einem gleich auch die erste knifflige Frage: Welchem Genre gehört der extravagante Sound eigentlich an? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Neben knalligen Elementen der Rockmusik wird ein mitunter harter Instrumentalklang initiiert, der stark an den typischen Metal-Sound erinnert. Diese Eindrücke werden durch die rauchige, tiefe und betörende Stimme von Sängerin Kim Karoshi verstärkt und bestätigt. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als Heavy Space Rock.
Gezeichnet sind die einzelnen Songs vor allem durch rasante Riffs, denen sich an markanten Punkten Tempodrosselungen anschließen, die für einzelne Instrumente oder die verruchte Stimme der Frontfrau Gelegenheit bieten, in den Vordergrund zu treten. Daraus resultiert ein vielseitiger, erfrischender Stil, welcher mit permanenten Einflüssen anderer Musikrichtungen immer wieder positiv überrascht. Neben schnelleren Songs, wie „Fireman“ oder „Zardust“, finden sich auf „Black & White Magic“ auch ruhigere Titel wie beispielsweise „Electrolyte“. Ein persönliches Highlight stellt die krachende, punkige Performance des Hits „Goldener Reiter“ von Joachim Witt dar.
Von der großen musikalischen Vielfalt, die bereits in den ersten Takten des Albums zu erkennen ist, darf man sich nicht abschrecken lassen – das Album als Ganzes ist mehr als empfehlenswert. Auf ZAR muss sich der Hörer einlassen und die Hintergründe der Lieder erkennen – dann ist die Band dazu in der Lage, jeden Musikgeschmack zu bedienen. Die nächste Gelegenheit dafür gibt es am 7. Juni um 21 Uhr im Südbahnhof beim Album-Release.
Infos: www.zar-music.de & www.facebook.com/zar.band
(von tuchfuehlung, 06.06.2013)
- One Good Round deserves Another LP(2006, Bandworm Records)
Das dritte Album der Chemnitzer Punk‘n‘Roll Kings nun wieder auf Bandworm Records. Aufgenommen im Larox Tonstudio Chemnitz & gemastert in London präsentieren die Jungs, mittlerweile durch einen
neuen Drummer verstärkt, 13 satte Streepunkt/Streetcore Kracher. Unglaublich derbe Mischung aus Motörhead, Misfits und Discipline mit fettem Sound, schönen Refrains und satter Stimme von Sänger
Fabian. Als Gastsänger wurde Paul Bearer (Sheer Terror, Joe Coffee) eingespannt, außerdem wurde sich (kurz) mal an anderen Instrumenten ausprobiert (Zither und Mundharmonika). Es ist ein sehr
abwechslungsreiches Album geworden, was zudem noch durch seine abgefahrene Covergestaltung von sich reden machen wird. LPist limitiert auf 500 Stück.
- Moments of Fame LP(2009, Bandworm Records)
"Chemnitz bizarr! LOUSY katapultieren die Rock'n'Roll-Diaspora Chemnitz mal wieder mit hartem Punch direkt an die kalifornische Westküste, "Moments of Fame" setzt den erprobten LOUSY-Weg fort
und spendiert gekonnt zwölf Singalong-Granaten mit zackigen Riffs und heiser-bösen Vocals (hier wurde intensiv mit Stacheldraht und Sandpapier gegurgelt!). Fäuste hoch und lauthals mitgesungen!
Treffsicher wie die allmächtigen BONECRUSHER, Raybo & Mike hätten es nicht besser machen können! Der BONECRUSHER-Vergleich steht dabei klar als Kompliment und nicht als Vorwurf. 2009 kann
niemand das Punk Rock-Rad neu erfinden, eine dezente Orientierung an den Besten der Sparte ist da schon goldrichtig. Zum grimmigen O.C. Streetpunk-Sound addieren LOUSY zudem eine sehr, sehr
eigene LOUSY-Note aus einem pechschwarzem Humor made in Chemnitz. Der aggressive Beat ist da nur Deckmantel für obskur fies-finstere Texte aus dem bandeigenen LOUSY-Universum. Songtitel wie
"Normanskie Snibitzky Ahoi", diverse Ton-Collagen zwischen den Songs oder das leicht ungewöhnliche Cover-Artwork lassen schon ganz sacht die Thematik erahnen. So richtig ausgetobt hat sich die
Band bislang eher in kleinen Filmchen, auf der Bühne bzw. ihrer ersten DVD, die humoristischen Abgründe sind vordergründig optischer Natur. Perfektes Punk Rock-Entertainment! LOUSY hören ist nur
die halbe Miete, sehen ist fast wichtiger! Das komplette LOUSY-Konzept zündet zuerst im Ohr um dann zeitversetzt das Zwerchfell zu attackieren! Mächtig gewaltig, LOUSY! Deshalb gibt es nun den
LOUSY-Rundumschlag, das Chemnitz Kompakt-Paket: LP und CD-Version erscheinen zusätzlich mit der neuesten LOUSY-DVD "Kosmos privat" im Handgepäck. Das Vinyl ist zudem auf 250 Exemplare limitiert.
- Split Lousy/East Side Boys LP(Contra /Sunny Bastard 2010)
(Der Sachsen-Zweier schlägt den Sachsen-Dreier: Chemnitz own Lousy duellieren sich freundschaftlich mit den (ex) sächsischen Schweizern (und heutigen Neu-Berliner) der Eastside Boys. Die
Eastside Boys bewegen sich frohen Mutes zwischen Pfefferminzlikör, Broilers und smartem Punk Rock, während die Aggro-Punks aus Kalle Malle munter einem harten Bonecrusher-Beat frönen. Vier Songs
von beiden Combos, darunter jeweils eine zünftige Cover-Version der Partner-Truppe. CD kommt in 999er Auflage, Vinyl limitiert auf 555 Exemplare. Contra /Sunny Bastard 2010)
Ich unterstütze Künstler als Produzent bei der Umsetzung musikalischer Projekte. Für ein Genre-durchmischtes Debut-Album einer jungen Sängerin gab es konkrete Vorstellungen zum Mastering. Auf Larox bin ich schon damals durch Hilmars Produktion des ersten Kraftklub-Albums gestoßen. Er genießt auch lokal einen sehr guten Ruf. Die Zusammenarbeit war eine Freude und mehr als wir uns erhofft hatten. Gemeinsam nahmen wir Veränderungen in den Mixen vor, die insgesamt sehr zur Abrundung der finalen Versionen beigetragen haben. Hilmar hat dabei viel Geduld und einen Blick für Details. Für zukünftige Aufnahmen und Projekte komme ich gerne wieder.
Martin Schröder (orionka.de)
Einige Studios begutachteten wir, bevor wir uns auf den richtigen Ort für unsere Aufnahmen festlegen wollten. Am Larox-Tonstudio überzeugten uns die Referenzen, die zielgerichtete Beratung und die dahinterstehende Professionalität, die sich auch während der Aufnahmen sowie in der Postproduktion fortsetzte. Die Atmosphäre förderte über den gesamten Aufnahmezeitraum unsere Produktivität. Mit dem Ergebnis waren wir rundum zufrieden und so können wir das Larox-Tonstudio allen anderen nur ans Herz legen.
NOXIOUS NOISE
Waren bereits zwei Mal im Larox-Tonstudio für jeweils eine Woche, um fünf bis sieben Songs aufzunehmen. Der Preis ist für das, was man geboten kriegt, mehr als fair. Die Akustik im Studio ist Bombe! Und was halt auch für semiprofessionelle Bands gut ist – du hast jemanden am Mischpult, der selbst Instrumente spielt und Ahnung von verschiedene Stilen hat, also auch von deiner Musik. Das hat beim Einspielen geholfen, da u.a. sehr auf Tigthness geachtet wird. Und dem Gesamtsound Gitarre-Schlagzeug-Bass war es mehr als zuträglich, da Fehler wie gain-überreizte Ampeinstellungen gleich von vorn herein ausgemerzt wurden. Was uns besonders wichtig war, ist die entspannte Atmosphäre beim Arbeiten mit Hilmar, der auch in Momenten, wo man beim x-ten Fehlversuch als Musiker durch die Decke gehen könnte, eine Engelsgeduld bewies und immer nützliche Tipps parat hatte. Neben Aufnahme und Mix haben wir auch das Master bei Larox machen lassen – und was soll ich sagen: wir haben genau das bekommen, was wir haben wollten!
Vullmie/SICK TIMES
Für uns war es von Anfang an vollkommen klar, dass wir für unser neues Album „Get The City Love You“ wieder mit Hilmar Habrom im Larox-Studio Chemnitz zusammenarbeiten werden, da die professionellen, persönlichen und technischen Voraussetzungen im Larox einfach perfekt sind.
Es ist nicht nur die Lage, die Räumlichkeiten, die Technik und der Service weshalb wir uns für das Larox entschieden haben. Es ist vor allem die professionelle Betreuung von Hilmar, die das Arbeiten im Larox so angenehm und vor allem produktiv macht. Hilmar beweist durch jahrelange Erfahrung, dass er sich auf jede Musikrichtung einstellen kann. Und damit holt er immer das beste aus den Bands raus. Sei es im Studio oder beim Abmischen des Livesounds.
Aus dem Nähkästchen: Hilmar verlässt nie die Geduld, auch wenn er bis in die Nacht noch an Kleinigkeiten feilen muss, um auch noch den letzten Ansprüchen und Wünschen der Bands gerecht zu werden. Darüber hinaus greift er aber auch als Soundingenieur immer wieder professionell und tatkräftig ein, wenn man sich in irgendwelchen Irrwegen der Produktion verliert. Außerdem ist der Junge schnell, wenn es wiedermal heißt, „wir brauchen den Mix morgen“ oder „kannste mal schnell probemastern“!
Für uns ist dadurch ein Album-Sound entstanden, auf den wir unheimlich stolz sind. Die Produktion von „Get The City Love You“ klingt absolut amtlich und erstaunt Rezensenten und Fans des Desert-Rock-Genres genauso wie die popkultureller Gefilde.
Machen wir uns nichts vor, das Larox ist seit Jahren eine unverzichtbare Bank für jegliche Musikproduktionen in Chemnitz. Aber vor allem ist es unverzichtbar für den Nachwuchs, welchem hier absolut professionelle Studioarbeit zu einem fairen Pfennig geboten wird.
Mit bestem Dank und bis zum nächsten Mal
Thomas, Alexander L., Robert und Alexander M. von IGUANA
Smart Audio audio.3
-Midfields
Avantone Mixcubes
-Nearfield
Glockenklang Bugatti
-Studioendstufe
SPL MTC
-Monitorkontroller
Fostex HP-A3
-Monitorkontroller
Smart Audio
-MonitorController
Behringer Truth B 2031
-dank reichlich Leistung super als Monitor für Musiker oder als Wechselsprechanlage geeignet ;)
AKG 702
AKG 240 DF
AKG 271 Mk1
Beyerdynamic DT-150
Beyerdynamic DT-770
Sennheiser HD 600
DDA Q2
-von Dave Dearden (ehemaliger Midas Chefentwickler, DDA = Dave Dearden Audio) entwickeltes Live-/Studio-Pult über das Rubert Neve gesagt haben soll "Wer sich keine Neve leisten kann, sollte unbedingt eine DDA kaufen"
Soundcraft Ui24R
-Digitalmischpult
Presonus StudioLive 16.4.2
-Digitalpult
Soundcraft GB2/16R
-Rackmixer mit ordentlichen Werten
Audio Technica 4060
-Röhrenmikro, Nierencharakteristik
AKG D 112
-dynamisch Großmembran
Beyerdynamic M88
-dynamisches Mikro
Beyerdynamic M201
-dynamisches Mikro
2x Beyerdynamic M80/81
-dynamisches Mikro
Beyerdynamic MC 740
-Großmembran Kondenser mit Übertrager, umschaltbare Richtcharakteristiken
Beyerdynamic M500
-Bändchen. Seinerzeit als Gesangsmikro von ABBA eingesetzt. Sehr hell und klar für ein Bändchen.
DPA 4006
-Kleinmembran Kondenser, Kugel
Electro Voice RE20
-dynamisch Großmembran. Klassiker, für alles was nah abgenommen wird.
Shure Beta 52
-Dynamisches Großmembran-Mikrofon
3xGefell MV 691/2
-mit Nierenkapsel M70
Neumann TLM 127
-Großmembran Kondensator, trafoloses Design, umschaltbare Richtcharakteristiken
2x Neumann KM 140
-Kleinmembran Kondesator, Wechselkapselsystem, würdiger Nachfolger der legendären KM84
4x Rode NT5
-Kleinmembran Kondesator
Neumann UM 57
-Röhrenmicro. Mit der legendären M7-Kapsel. Am Netzteil umschaltbare Richtcharakteristiken.
Neumann TLM 193
-trafoloses Design, Niere
Nevaton MC 51
-trafoloses Design, umschaltbare Richtcharakteristiken
Shure KSM 44a
-Großmembran Kondensator, übertragerloses Design, umschaltbare Richtcharakteristiken
3x Schoeps CMC 5/6
-Wechselkapselsystem, sehr musikalische Kleinmembraner
Sennheiser 407
-der Rasierer mit der Kultkapsel vom 409. Lenny K. läßt grüßen.
2xSennheiser e604
-Clipmikro
2xSennheiser MD 421
-sollte jedes Studio haben, Klassiker!
Sennheiser MD21
-dynamisches Kugelmikro
6xShure SM57/58
-meistgeliebtes und -gehasstes Mikro. Auf jeden Fall ein weiterer Klassiker.
4xShure Beta 58
-Dynamisches Gesangsmikrofon.
2xSennheiser E945
-Dynamisches Gesangsmikrofon.
Sontronic Sigma
-Bändchen mit viel Charakter. Für alles was authentisch nach 50ies und davor klingen soll.
T-Bone RM700
-Bändchen Mic
T-Bone RB 500
-Bändchen Mic
ADR F 601 RS
-Kompressor, Limiter, zweikanalig, mit Übertrager-Option!
Klark Teknik Dn 504
-Kompressor, vierkanalig
2xSymetrix 501
-Mono Kompressor noch mit dem guten VCA Chip!
Handcrafted Labs Affinity
-2 kanaliger Preamp, Vollröhre, Übertrager. Ukrainischer Hersteller aus Kiew, der langsam, dank sehr guter Qualität, immer bekannter wird. Sehr direkter, präsenter Sound.
TF Pro P1
-Preamp, Optokompressor, EQ. Von Ted Fletcher(Joemeek) entwickelt. Guter Channel Strip für alles, was etwas entschärft werden soll.
TF Pro P10
-2 kanaliger Preamp, Optokompressor, EQ. Von Ted Fletcher(Joemeek) entwickelt.
New Old Sound M ONE
-Twin All FET Discrete Class A Microphone Preamp & DI
6xTelefunken V672
-diskrete Preamps, irgendwo zwichen Neve und Api. Viel Schmackes dank dicker Haufe Übertrager. So richtig gut für E-Gitarre.
Peavey VMP-2
-2 kanaliger Vollröhren-Preamp, Übertrager. In Zusammenarbeit mit AMR wurde vor Jahren eine Pro-Serie entwickelt, bei der so richtig in die Vollen gelangt wurde.
Filtek MK3
-EQ, masteringtauglich. Musikalischer aber auch färbender als die ANT EQs.
Sony MU
-EQ, parametrisch. Nicht sooo der Killer, aber gut zum Entzerren der FX-Wege geeignet.
Bricasti M7
-eines der Besten, wenn nicht Das beste digitale Hallgerät.
Roland VSR 880
-mit FX-Board ein sehr brauchbares Effektgerät.
Boss SX-700
-Multi-FX
Lexicon MPX110
-nicht übel zu dem Kurs
2x SSL Alphalink AX
-Wandler, 24 Kanäle AD/DA, Adat, Madi
Black Lion Sparrow
-Stereo-AD-Wandler, masteringtauglich. Geheimtipp aus den Staaten. Steckt mal locker RME und Co. in den Sack. Noch einen Tacken präziser als der SSL
Behringer ADA
-da hat Behringer mal nen Hit gelandet. Wahnsinns Preis/Leistung Ratio!
SSL MadiXtreme 64
-MADI Karte 64 Kanäle
Firewire Interface für Presonus 16.4.2
RME Hammerfall DSP 9652
-Audio-Interface, 24 Adat Kanäle, Midi In/Out
RME Digi 9652
-zweite Audiokarte für seperate Wandleranbindung
Samplitude Pro
-Musiksoftware, masteringtauglich ;-)
Zillionen PlugIns :)
Heritage Chicago Rocker
-E-Gitarre, Made in US, Les Paul angelehntes Design, Humbucker, im alten Gibson Werk gebaut, in der von ehemaligen Gibson Mitarbeitern gegründeten Firma Heritage
Danelectro 56 U2
- Reissue der legendären Kunststoff E-Gitarre mit Lipstick Tonabnehmern
Hanika 10A
-Akustik Gitarre
Mesa Boogie MK4
-Vollröhre 4 Kanäle
Marshall 1936
-2x12" Cabinet
Soldano Astroverb 16
-Vollröhren Combo 16 Watt
Ampeg Gitarren Amp Vollröhre
Jede Menge andere legendärer Instrumente und Amps/Boxen auf Anfrage!
Digital Piano
-Kork Digital Piano SP170
MPC Studio
-der Drumsample Player!
Novation Launchkey 61
-Midi Keyboard mit Controllerfunktionen
Im Larox Tonstudio nehmt ihr ausschließlich mit hochwertiger Technik auf.
Eckdaten: 56 qm, offener, lebendiger Klang. Sehr gut für großes Drum oder kleine Ensembles. Excellenter Frequenzgang im Bass, RT 0,8s
Eckdaten: 3 Aufnahmekabinen für z.b. Amps oder Sprache, RT 0,3s
Eckdaten: 3 Aufnahmekabinen für z.b. Amps oder Sprache, RT 0,3s
Hilmar Habrom
Larox Tonstudio
Mühlenstraße 94
Musikkombinat
09111 Chemnitz
Telefon: +49 179 2 09 13 12
E-Mail: info@larox-tonstudio.de
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für das Larox Tonstudio. Eine Nutzung der Internetseiten vom Larox Tonstudio ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Larox Tonstudio geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Larox Tonstudio hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die Datenschutzerklärung vom Larox Tonstudio beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Larox Tonstudio
Mühlenstraße 94
09111 Chemnitz
Deutschland
Tel.: 0911156789
E-Mail: info@larox-tonstudio.de
Website: www.larox-tonstudio.de
Die Internetseiten vom Larox Tonstudio verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Larox Tonstudio den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Die Internetseite vom Larox Tonstudio erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Larox Tonstudio keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Larox Tonstudio daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Internetseite vom Larox Tonstudio enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei Larox Tonstudio gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Larox Tonstudio wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von Larox Tonstudio öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Larox Tonstudio unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Larox Tonstudio wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei Larox Tonstudio gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Larox Tonstudio wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an Larox Tonstudio wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Larox Tonstudio verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet die Larox Tonstudio personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber Larox Tonstudio der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird Larox Tonstudio die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei Larox Tonstudio zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt Larox Tonstudio wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Larox Tonstudio angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Unterfranken tätig ist, in Kooperation mit den Datenschutz Anwälten der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanwälte erstellt.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links").
Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der
Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden
Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem
Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei
Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich
der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen
macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne
konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von
Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies
gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken
oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter
sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder
Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und
strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den
vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle
ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen
Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Generator von der Anwaltssuche von Juraforum.de in Ihrem Ort.